Lichtspiel Köln
  • Mitmachen
  • Ensemble
    • Montagsgruppe >
      • Mandy Kieroth
      • David Fleschen
      • Friederike Kemper
      • Sebastian Paschke
      • Justine Salgmann
      • Duy Bui
    • Mittwochsgruppe >
      • Jesse Albert
    • Weitere Mitarbeiter
  • Stücke
    • Werkschau
    • SHOPPEN
    • Alice >
      • Alice | Fotos
    • Ball der einsamen Herzen >
      • Ball der einsamen Herzen | Fotos
    • [IntimBereich] >
      • [IntimBereich] | Fotos
    • WINTERSON
    • Schillers Frauen >
      • Schillers Frauen | Fotos
    • Grenzen >
      • Grenzen | Fotos
    • Lichtspiel Liest
    • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] >
      • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] | Fotos
    • Romeo und Julia [Auszug] >
      • Romeo und Julia [Auszug] | Fotos
    • Lichtspiel Tanzt >
      • Lichtspiel Liest | Fotos
    • Living Dead (nach Motiven von Harold Pinter und Joe Orton) >
      • Living Dead | Fotos
    • Last Radioshow
    • Sanduhr Sonne und Quadrat >
      • Sanduhr Sonne und Quadrat | Fotos
    • Prinz Friedrich von Homburg - Licht spielt Kleist >
      • Prinz Friedrich von Homburg | Licht spielt Kleist - Fotos
    • Der Liebhaber UA >
      • Der Liebhaber UA | Fotos
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz (DGSVO)
  • Mitmachen
  • Ensemble
    • Montagsgruppe >
      • Mandy Kieroth
      • David Fleschen
      • Friederike Kemper
      • Sebastian Paschke
      • Justine Salgmann
      • Duy Bui
    • Mittwochsgruppe >
      • Jesse Albert
    • Weitere Mitarbeiter
  • Stücke
    • Werkschau
    • SHOPPEN
    • Alice >
      • Alice | Fotos
    • Ball der einsamen Herzen >
      • Ball der einsamen Herzen | Fotos
    • [IntimBereich] >
      • [IntimBereich] | Fotos
    • WINTERSON
    • Schillers Frauen >
      • Schillers Frauen | Fotos
    • Grenzen >
      • Grenzen | Fotos
    • Lichtspiel Liest
    • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] >
      • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] | Fotos
    • Romeo und Julia [Auszug] >
      • Romeo und Julia [Auszug] | Fotos
    • Lichtspiel Tanzt >
      • Lichtspiel Liest | Fotos
    • Living Dead (nach Motiven von Harold Pinter und Joe Orton) >
      • Living Dead | Fotos
    • Last Radioshow
    • Sanduhr Sonne und Quadrat >
      • Sanduhr Sonne und Quadrat | Fotos
    • Prinz Friedrich von Homburg - Licht spielt Kleist >
      • Prinz Friedrich von Homburg | Licht spielt Kleist - Fotos
    • Der Liebhaber UA >
      • Der Liebhaber UA | Fotos
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz (DGSVO)
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Lichtspiel Köln e.V.

 Aus der freien Theatergruppe, gegründet im Februar 2010, entwickelte sich im August 2018 ein gemeinnütziger Verein.
 
​Lichtspiel Köln e.V. organisiert und realisiert Aufführungen von Theater- und Bühnenstücken zur Förderung und Bereicherung der Kunst- und Kulturlandschaft, insbesondere der freien Theaterszene.

Der Verein beschafft Mittel und Spenden zur Durchführung dieser Veranstaltungen zu bürgernahen Eintrittspreisen an auch theaterfernen Spielorten.

Darüber hinaus schafft er ein Netzwerk künstlerischen Austauschs z.B. in Workshops zwischen freien Spielstätten und Theatergruppen.
 
Verbindende Grundlage aller an Lichtspiel Köln Beteiligten ist die Freude an qualifiziert angeleiteter Zusammenarbeit und die Lust zu spielen.
 
​Spielstätten waren bisher der Kulturbunker Mülheim, die StudiobühneKöln, das Bürgerhaus MüTZe, der Tsunami Club in der Südstadt und das ehemalige Arkadas Theater - Bühne der Kulturen, heute das Urania-Theater in Ehrenfeld.

Vorstand

Bild
Duy Bui Tran Hoang
Bild
Lisa Rduch
Bild
Susanne Eifler
Bild
Bild
Bild
"Es ist besser, sich von Erfahrungen als von Zielen leiten zu lassen."
Martin Walser

Gründer und Mitgestalter

Bild
Mechthild Kalthoff
Bild
Kristina Eichel
Bild
Susanne Eifler
Bild
Teresa Hayer
Bild
Ulrich Marx
Bild
Verena Jütte
Powered by Create your own unique website with customizable templates.