Lichtspiel Köln
  • Mitmachen
  • Ensemble
    • Montagsgruppe >
      • Mandy Kieroth
      • David Fleschen
      • Friederike Kemper
      • Sebastian Paschke
      • Justine Salgmann
      • Duy Bui
    • Mittwochsgruppe >
      • Jesse Albert
    • Weitere Mitarbeiter
  • Stücke
    • Werkschau
    • SHOPPEN
    • Alice >
      • Alice | Fotos
    • Ball der einsamen Herzen >
      • Ball der einsamen Herzen | Fotos
    • [IntimBereich] >
      • [IntimBereich] | Fotos
    • WINTERSON
    • Schillers Frauen >
      • Schillers Frauen | Fotos
    • Grenzen >
      • Grenzen | Fotos
    • Lichtspiel Liest
    • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] >
      • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] | Fotos
    • Romeo und Julia [Auszug] >
      • Romeo und Julia [Auszug] | Fotos
    • Lichtspiel Tanzt >
      • Lichtspiel Liest | Fotos
    • Living Dead (nach Motiven von Harold Pinter und Joe Orton) >
      • Living Dead | Fotos
    • Last Radioshow
    • Sanduhr Sonne und Quadrat >
      • Sanduhr Sonne und Quadrat | Fotos
    • Prinz Friedrich von Homburg - Licht spielt Kleist >
      • Prinz Friedrich von Homburg | Licht spielt Kleist - Fotos
    • Der Liebhaber UA >
      • Der Liebhaber UA | Fotos
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz (DGSVO)
  • Mitmachen
  • Ensemble
    • Montagsgruppe >
      • Mandy Kieroth
      • David Fleschen
      • Friederike Kemper
      • Sebastian Paschke
      • Justine Salgmann
      • Duy Bui
    • Mittwochsgruppe >
      • Jesse Albert
    • Weitere Mitarbeiter
  • Stücke
    • Werkschau
    • SHOPPEN
    • Alice >
      • Alice | Fotos
    • Ball der einsamen Herzen >
      • Ball der einsamen Herzen | Fotos
    • [IntimBereich] >
      • [IntimBereich] | Fotos
    • WINTERSON
    • Schillers Frauen >
      • Schillers Frauen | Fotos
    • Grenzen >
      • Grenzen | Fotos
    • Lichtspiel Liest
    • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] >
      • Der Widerspenstigen Zähmung [Auszug] | Fotos
    • Romeo und Julia [Auszug] >
      • Romeo und Julia [Auszug] | Fotos
    • Lichtspiel Tanzt >
      • Lichtspiel Liest | Fotos
    • Living Dead (nach Motiven von Harold Pinter und Joe Orton) >
      • Living Dead | Fotos
    • Last Radioshow
    • Sanduhr Sonne und Quadrat >
      • Sanduhr Sonne und Quadrat | Fotos
    • Prinz Friedrich von Homburg - Licht spielt Kleist >
      • Prinz Friedrich von Homburg | Licht spielt Kleist - Fotos
    • Der Liebhaber UA >
      • Der Liebhaber UA | Fotos
  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz (DGSVO)
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

 Last Radioshow | Pressestimmen | Stückbeschreibung | Fotos | Ensemble | Termine


Michl Neupert (Arkadas Theater - Bühne der Kuturen Köln) schrieb: 
   
        '"Last Radioshow": Ein skurriles Stück, deren vielseitigen Charaktere einem ans Herz wachsen und die Zuschauer auf eine emotionale und nostalgische Reise mitnehmen.
    Also eigentlich kann man sich als Zuschauer gar nicht verkneifen einfach mitzugehen und mitzuerleben.
    Die grandiose Elisabeth Striewe erzählt als Patsy von der Radioshow und führt durch die ganze Geschichte um Willie und seine "Last Radioshow" herum. Gänsehaut erzeugend echt gespielt von Ulrich Marx.
    Auch die junge Schauspielerin Rahel Schaber, die die Mary verkörpert, glänzt mit einer schauspielerischen Darbietung zwischen junger Sünde und ungefestigter Zerbrechlichkeit.
    Zu guter Letzt, Slim Weidenfeld, der den unschuldigen Andreas verkörpert und einfach so zart und sympathisch auf der Bühne wirkt, so dass ein Charaktercocktail aus Personen auf der Bühne ensteht, der für durchgängige Spannung sorgt.
    Unter der Leitung von Susanne Eifler hat das Ensemble von Lichtspiel Köln mit "Last Radioshow" etwas ungewöhliches, gewaltiges und zugleich liebevolles und privates auf die Bühne gebracht, was einen zum Teil laut auflachen lässt und im nächsten Moment einen Kloß in den Hals knotet.

Kurz gesagt: ES LOHNT SICH!
'
Bild

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.